Magazin Epi-Suisse

Das Magazin von Epi-Suisse erscheint einmal jährlich in drei Sprachen. Blättern Sie in unserer aktuellsten Ausgabe oder schmökern Sie unten in unseren beiden letzten Ausgaben.

Falls Sie noch ältere Versionen möchten, schreiben Sie uns. Wir senden sie Ihnen zu.


Ältere Magazine

Magazin 02/2023

Magazin 01/2023

Titelseite_Magazin_01_2023

Mitteilungen

20. Februar 2025

Epilepsie – mehr als eine Krankheit

Wer von einer chronischen Krankheit betroffen ist, benötigt nicht nur medikamentöse Hilfe. Gerade die sozialen und psychosozialen Aspekte können Betroffenen zu schaffen machen. In der Beratung von Epi-Suisse sind diese ein häufiges und wichtiges Thema. Text: Christine Walder Keine Epilepsie (…)

Mehr Infos
20. Februar 2025

Wenn das Geld nicht reicht

«Meine Krankenkasse zahlt die Rechnungen für meine Epilepsiebehandlungen nicht. Nun gerate ich in finanzielle Nöte und weiss nicht mehr weiter.» Epi-Suisse zeigt am Fall der 30-jährigen Maya Ziegler*, welche Auswege es bei finanziellen Problemen gibt. Eine Verkettung unglücklicher Umstände und (…)

Mehr Infos
20. Februar 2025

«Die Krankheit gehört zu mir. Aber sie macht mich nicht aus.»

Bahnbetriebsdisponent oder wie es heute heisst Zugverkehrsleiter. Das war schon immer sein Traumberuf. Und Daniel Lustenberger konnte ihn auch ausüben – bis ihm die Epilepsie einen Strich durch die Rechnung machte. Heute leitet der 47-Jährige die Selbsthilfegruppe Zürich von Epi-Suisse. (…)

Mehr Infos