Sich austauschen, einander verstehen
Der Austausch unter Betroffenen, Eltern und Angehörigen bildet als Selbsthilfeangebot den Ursprung der Organisation Epi-Suisse. Heute steht die Selbsthilfe, den wachsenden individuellen Bedürfnissen folgend, auf zwei Pfeilern: der kollektiven Selbsthilfe und der individuellen Selbsthilfe.
In der kollektiven Selbsthilfe treffen sich Betroffene, Eltern oder Angehörige in Gruppen und tauschen sich gemeinsam aus. Die individuelle Selbsthilfe bündeln wir im Projekt «My.EpiCoach». Betroffene und Angehörige, welche bereits einen grösseren Erfahrungsschatz gesammelt haben, stehen anderen Betroffenen und Angehörigen als Epi-Coaches zur Verfügung und beantworten individuell Fragen.
Melden Sie sich bei uns, um Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe zu erhalten. Oder besuchen Sie unsere Plattform myepicoach.ch für den individuellen Austusch.
Selbsthilfegruppen
Keinesfalls altmodisch oder „Jammerigruppe“: Für viele Betroffene extrem wertvoll, mit anderen Betroffenen frei über die Epilepsie reden, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte knüpfen zu können.
Ob Elterngruppe oder Gruppe für betroffene Erwachsene, finden Sie hier eine Gruppe in Ihrer Nähe:
Selbsthilfegruppen
Keinesfalls altmodisch oder „Jammerigruppe“: Für viele Betroffene extrem wertvoll, mit anderen Betroffenen frei über die Epilepsie reden, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte knüpfen zu können.
Ob Elterngruppe oder Gruppe für betroffene Erwachsene, finden Sie hier eine Gruppe in Ihrer Nähe:
My.EpiCoach
Die Vernetzungsplattform für Epilepsiebetroffene, Eltern und Angehörige
Sind Sie selber epilepsiebetroffen oder Angehöriger einer epilepsiebetroffenen Person, haben Fragen und möchten sich gerne mit einer Person mit einem ähnlichen Hintergrund austauschen? My.EpiCoach, die Plattform von Epi-Suisse, vermittelt Kontaktpersonen für den Gesprächsaustausch von Epilepsiebetroffenen und Angehörigen.
Weitere Informationen finden Sie unter myepicoach.ch.
Epi-Suisse
Schweizerischer Verein für Epilepsie
Seefeldstrasse 84, 8008 Zürich
T +41 43 488 68 80
Epi-Suisse
Association suisse de l’Epilepsie
Avenue de Beaulieu 9, 1004 Lausanne
T +41 21 729 16 85