Ausleihe Bücher zu Epilepsie allgemein

Wir haben eine kleine Bibliothek zusammengetragen mit Werken zum Thema Epilepsie.
Hier stehen unsere Bücher zu allgemeinen Themen rund um Epilepsie zur Ausleihe zur Verfügung. Verwenden Sie dafür das Bestellformular ganz unten.
Weitere Werke zu anderen Themen finden Sie hier.
Die Epilepsie in der Literatur: Gesichter der Heiligen Krankheit
Von Friederike Waller, Hans Dierck Waller, Georg Marckmann, Klöpfer & Meyer
351 Seiten
2004
ISBN: 3–937667-04–0
Warnhunde für Epilepsie-Betroffene
Anfälle erspüren und anzeigen, Gefahren vermeiden
Von Gabi Rosenbaum, Bianca Willems-Hansch
Kynos Verlag
135 Seiten
2010
ISBN: 978–3‑938071–84‑7
Anfälle — Erfahrung mit Epilepsie
Von Stefan Heiner, Margret Meyer-Brauns, Lotte Habermann-Horstmeier (Hrsg.)
Mabuse-Verlag
234 Seiten
2000
ISBN: 3–933050-22–7
Ein beinahe fast normales Leben
Junge Menschen erzählen aus ihrem Alltag mit Epilepsie
Von Susanne Rudolph
Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Epilepsie Ulm
95 Seiten
2. erweiterte Auflage
2007
Episoden: Menschen mit und ohne Epilepsie erzählen
Von Paula Lanfranconi, Giorgio von Arb
Neue Züricher Zeitung
152 Seiten
2010
ISBN: 978–3‑03823–659‑7
Selbstkontrolle epileptischer Anfälle
Ein verhaltensmedizinischer Ansatz zur Selbstkontrolle epileptischer Anfälle bei Jugendlichen und Erwachsenen
Von Gerd Heinen, Christiane Schmid-Schönbein
PABST Verlag
177 Seiten
1999
ISBN: 3–933151-86–4
Antiepileptika verstehen
Ein Wegweiser durch den Medikanten-Dschungel
Von Bernd Pohlmann-Eden, Bernhard J. Steinhoff
Trias Verlag
110 Seiten
5., erweiterte Auflage
2009
ISBN: 978–3‑830433–84‑2
Das Lennox-Gastaut-Syndrom
Von Günter Krämer, Ritva Anneli Sälke-Kellermann
Blackwell Verlag
157 Seiten
1998
ISBN: 3–89412-341–9
Kleines Lexikon der Epileptologie
Von Günter Krämer
Thieme Verlag
321 Seiten
2005
ISBN: 3–13-133831–8
Epilepsie von A‑Z
medizinische Fachwörter verstehen
Von Günter Krämer
Trias Verlag
421 Seiten
4. Auflage
2005
ISBN: 3–8304-3229–1
Der erste epileptische Anfall
Was steckt dahinter? — Welche Untersuchungen sind sinnvoll? — Wie geht es weiter?
Von Günter Krämer
Trias Verlag
115 Seiten
2006
ISBN: 3–8304-3330–1
Gefährliche Ordnung Diagnose: Epilepsie
Von Günter Krämer, Kurt-Emil Merki
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
205 Seiten
2002
ISBN: 3–907625-06–4
Epilepsie: Antworten auf die häufigsten Fragen
Hilfreiche Informationen für Betroffene
Von Günter Krämer
Trias Verlag
264 Seiten
1998, 2000
ISBN: 3–89373-442–2
Epilepsie: 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten
Von Günter Krämer, Anja D.-Zeipelt
Hippocampus Verlag
165 Seiten
2011
ISBN: 978–3‑936817–68‑3
Diagnose Epilepsie
Kurz und bündig: Wie Sie — die Krankheit verstehen — die besten Therapien für sich nutzen — Ihren Alltag optimal gestalten
Von Günter Krämer
Trias Verlag
144 Seiten
2003
ISBN: 3–8304-3077–9
Das Grosse TRIAS-Handbuch Epilepsie
Die Erkrankung erkennen und verstehen — Gut informiert: Anfallsformen, Auslöser, Diagnose, Verlauf, Therapie — Den Alltag meistern: Alles über Beruf, Familie und Freizeit
Von Günter Krämer
Trias Verlag
415 Seiten
3. Auflage
2005
ISBN: 3–8304-3129–5
A20 Reden über Epilepsie
Mut zur Offenheit — Wen Sie informieren sollten — Selbstbewusst im Alltag leben
Von Bettina Schmitz
Trias Verlag
52 Seiten
2., überarbeitete Auflage 2008
ISBN: 978–3‑8304–3481‑8
A21 Epilepsien, Fragen und Antworten
Von Dieter Schmidt
Verlag Zuckschwerdt
182 Seiten
8. Auflage 2012
ISBN: 978–3‑886039–90‑6
A22 Weissbuch Cannabis
Indikationen, Wirkungen, Risiken, Nebenwirkungen
von Angela Raab
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
146 Seiten
2017
ISBN: 978–3‑95466–291‑3
A23 Basiswissen Epilepsie
Fokussiert auf die Begleitung von Menschen mit einer geistigen Behinderung
von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (Hrsg.)
Careum-Verlag
42 Seiten
2017
ISBN: 978–3‑03787–258‑1
A24 Epilepsie — 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten
von Günter Krämer, Anja D.-Zeipelt (Hrsg.)
Hippocampus Verlag
178 Seiten
2011
ISBN: 978–3‑936817–68‑3
A25 Epilepsie — 100 neue Fragen, die Sie nie zu stellen wagten
von Günter Krämer, Anja D.-Zeipelt (Hrsg.)
Hippocampus Verlag
208 Seiten
2018
ISBN: 978–3‑944551–31‑9
A26 Wenn (andere) Medikamente nicht mehr helfen
Cannabis als eine Option bei Epilepsie in der Kindheit
von Gero Schwager (Hrsg.)
Büchner Verlag
170 Seiten
2018
ISBN: 978–3‑96317–140‑6